Das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Marke ist Ihr Kapital. Mit einer Marke schützen Sie Ihre Einzigartigkeit und festigen Ihre Position im Wettbewerb. Zum Pauschalpreis plus dem Service von patent.plus
Marken-Rallye: Der unterhaltsame Einstieg ins Markenrecht
5 – 20 Minuten pures Adrenalin!
Do it yourself: Leitfaden – Marke selbst anmelden
Individuelles Angebot bei Patentanwalt Dipl.-Ing. Peter Herre einholen
Wir beraten Sie im Markenrecht und berücksichtigen dabei Wettbewerbsrecht und Urheberrecht. Wir führen Recherchen im Handelsregister bzw. Firmenbuch durch und prüfen Domain-Namen. Damit alles passt für Ihr Business.
Bei BASIC beschränken wir unsere Überprüfung darauf, ob bereits eine identische Marke eingetragen ist.
Mit ADVANCED erhalten Sie eine rudimentäre Einschätzung.
Mit PREMIUM erhalten Sie eine ausführliche Einschätzung inklusive Besprechung.
Kein Business gleicht dem anderen. Mit uns stehen Ihnen Patentanwälte für Ihre individuelle Beratung zur Verfügung.
Mit ADVANCED können Sie nach unserer Rückmeldung Ihren ersten Vorschlag optimieren. Bei PREMIUM beraten wir Sie dazu während unserer Besprechung. Bei Bedarf können Sie auf unsere umfassende anwaltliche Beratung zurückgreifen. Sie haben sich für BASIC entschieden? Bei Bedarf können Sie an dieser Stelle ein Upgrade vornehmen. Sie bezahlen nur die Differenz zum Paket ADVANCED oder PREMIUM.
Lassen Sie Ihre Markenanmeldung von Profis ausarbeiten und einreichen.
Es ist mit einer durchschnittlichen Verfahrensdauer von etwa drei Monaten auszugehen, wenn das zuständige Markenamt keine Beanstandungen erhebt. Oft geht es auch deutlich schneller.
Wir helfen Ihnen, im Falle eines erforderlichen Schriftwechsels mit dem zuständigen Markenamt rasch auf Eintragungshindernisse zu reagieren. Dabei können Sie auf unseren vollen anwaltlichen Service zurückgreifen. Die damit verbundenen Kosten teilen wir Ihnen vorher mit.
Wenn Ihre Marke registriert ist, erhalten Sie von uns eine Bestätigung über die erfolgreiche Registrierung Ihrer Marke.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, Rechte aus Ihrer registrierten Marke wahrzunehmen.
Die Kosten einer Markenanmeldung setzen sich aus den amtlichen Gebühren des zuständigen Markenamts und unseren Leistungen zusammen.
Wieviel Sie in die Markenanmeldung investieren sollten, hängt davon ab, wie stark Sie sich gegenüber Mitbewerbern abgrenzen und ob Sie mögliche Risiken Ihrer Markenanmeldung resultierend aus anderen Schutzrechten berücksichtigen wollen.
Mit uns haben Sie die Sicherheit, im Bedarfsfall auf unseren vollen anwaltlichen Service zurückzugreifen.
IHRE INVESTITION | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Unser Honorar für die Ausarbeitung und Einreichung der Markenanmeldung in Deutschland (zuzüglich Umsatzsteuer) | BASIC 390 € | ADVANCED 690 € | PREMIUM 990 € |
Amtliche Anmeldegebühren des Deutschen Patent- und Markenamts inklusive 3 Nizza-Klassen (Stand: Juli 2020) | BASIC 290 € | ADVANCED 290 € | PREMIUM 290 € |
Unser Honorar für die Prüfung und Weiterleitung des Eintragungsbeschlusses bei erfolgreicher Registrierung (zuzüglich Umsatzsteuer) | BASIC 200 € | ADVANCED 200 € | PREMIUM 200 € |
![]() | Auswählen | Auswählen | Auswählen |
IHRE INVESTITION | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Unser Honorar für die Ausarbeitung und Einreichung der Markenanmeldung in Österreich (zuzüglich Umsatzsteuer) | BASIC 390 € | ADVANCED 690 € | PREMIUM 990 € |
Amtliche Anmeldegebühren des Österreichischen Patentamts inklusive 3 Nizza-Klassen (Stand: Juli 2020) | BASIC 280 € | ADVANCED 280 € | PREMIUM 280 € |
Unser Honorar für die Prüfung und Weiterleitung des Eintragungsbeschlusses bei erfolgreicher Registrierung (zuzüglich Umsatzsteuer) | BASIC 200 € | ADVANCED 200 € | PREMIUM 200 € |
![]() | Auswählen | Auswählen | Auswählen |
IHRE INVESTITION | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Unser Honorar für die Ausarbeitung und Einreichung der Markenanmeldung in der Europäischen Union (zuzüglich Umsatzsteuer) | BASIC 490 € | ADVANCED 890 € | PREMIUM 1.190 € |
Amtliche Anmeldegebühren des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum inklusive 1 Nizza-Klasse (Stand: Juli 2020) | BASIC 850 € | ADVANCED 850 € | PREMIUM 850 € |
Amtliche Gebühr des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum für die zweite Nizza-Klasse (Stand: Juli 2020) | BASIC 50 €falls erforderlich | ADVANCED 50 €falls erforderlich | PREMIUM 50 €falls erforderlich |
Amtliche Gebühr des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum für jede weitere Nizza-Klasse (Stand: Juli 2020) | BASIC 150 €falls erforderlich | ADVANCED 150 €falls erforderlich | PREMIUM 150 €falls erforderlich |
Unser Honorar für die Prüfung und Weiterleitung des Eintragungsbeschlusses bei erfolgreicher Registrierung (zuzüglich Umsatzsteuer) | BASIC 200 € | ADVANCED 200 € | PREMIUM 200 € |
![]() | Auswählen | Auswählen | Auswählen |
Wir registrieren Ihre Marke in über 90 Ländern bei der WIPO nach dem Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken.
Da dieser Vorgang sehr individuell im Umfang variiert, gibt es kein plus Fixpreis-Angebot. Wir bitten Sie, mit Patentanwalt Dipl.-Ing. Peter Herre einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren.
Eine internationale Markenanmeldung fungiert als Bündel aus nationalen Marken mit erleichterter Bürokratie. Mit nur einem einzigen Antrag wird um Registrierung für das gesamte Bündel von Marken vor einer zentralen Stelle angesucht.
Kontaktieren Sie uns: ph@patent.de (kostenlose Anfrage, wir rufen Sie gerne zurück)
Beschreibung | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Beratung zum Waren- und Dienstleistungsverzeichnis: Sie beschreiben Ihren Geschäftsgegenstand inklusive der geplanten Erweiterungen Ihres Produkt- und Serviceangebots, das mit der Marke abgedeckt werden soll. Auf dieser Basis erarbeiten wir unseren Vorschlag für die Waren und Dienstleistungen sowie deren Zuordnung zur jeweiligen Nizza-Klasse. Im Paketpreis sind bis zu 3 Nizza-Klassen (Europäische Union: 1 Nizza-Klasse) sowie bis zu 30 individuelle Eintragungen in das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis enthalten. Die auf Ihr Geschäftsfeld abgestimmten Waren und Dienstleistungen bestimmen den markenrechtlichen Schutz und somit die Angriffsfläche im Konfliktfall. | BASIC | ADVANCED per E-Mail | PREMIUM per E-Mail oder telefonisch |
Klasseneinteilung und Erstellen des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses. Inkludiert sind bis zu 3 Nizza-Klassen (Europäische Union: 1 Nizza-Klasse). | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Identitätsrecherche im Markenregister: Wir prüfen, ob im Markenregister identische Marken in Bezug auf den Wortlaut existieren (graphische Bestandteile werden nicht verglichen) und bei ihnen eine Identität der Nizza-Klassen des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses gegeben ist. Falls wir Treffer finden, erhalten Sie von uns eine Auflistung von eingetragenen und angemeldeten identischen Marken. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Ähnlichkeitsrecherche im Markenregister: Wir prüfen, ob im Markenregister ähnliche Zeichen mit ähnlichem Waren- und Dienstleistungsverzeichnis eingetragen sind. Sie erhalten von uns eine Auflistung von eingetragenen und angemeldeten ähnlichen Marken. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Ähnlichkeitsrecherche nach nicht registrierten Marken: Wir prüfen in weiteren Datenbanken, ob auch ähnliche nicht registrierte Marken und Geschäftsbezeichnungen auffindbar sind. Sie erhalten von uns eine Auflistung von nicht registrierten Marken und Geschäftsbezeichnungen am Markt. Diese Liste kann Ihnen Hinweise geben auf Risiken, die aus dem Wettbewerbsrecht entstehen können. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Kollisionsrisiko Markenrecht: Erkennen Sie besser mögliche Konfliktfelder: Wir machen eine Einschätzung des potentiellen Kollisionsrisikos in Ihrem Marktumfeld. Durch unsere anwaltliche Erfahrung können wir Sie bei der Einschätzung des Kollisionsrisikos mit bestehenden Marken unterstützen. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Kollisionsrisiko Wettbewerbsrecht und Urheberrecht: Die Überprüfung dieser Schutzrechte sollten Sie nicht vergessen! In der noch weiter gehenden Bewertung Ihrer gesamten markenrechtlichen Situation beziehen wir auch das Wettbewerbsrecht und das Urheberrecht mit ein. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Vorschläge zur Optimierung Ihrer Marke: Falls eine Überarbeitung Ihrer Marke ratsam ist, unterbreiten wir Ihnen Vorschläge zur Optimierung. Mit unserer anwaltlichen Erfahrung gewinnen Sie eine weitere Perspektive und können gegebenenfalls Ihre Marke entsprechend abändern. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Einschätzung der Eintragungsfähigkeit: Wir fassen die Ergebnisse unserer Recherche und Risikobewertung kurz zusammen, damit Sie eine rudimentäre Einschätzung der Eintragungsfähigkeit Ihrer gewünschten Marke erhalten. Falls wir Zweifel haben, ob das zuständige Markenamt Ihre Marke eintragen wird, erhalten Sie von uns umgehend Rückmeldung. Wir klären Sie darüber auf, welche Schutzhindernisse Ihrer Markenanmeldung entgegenstehen könnten. | BASIC per E-Mail | BASIC per E-Mail | BASIC per E-Mail oder telefonisch |
Rückmeldung zur geographischen Abdeckung: Nicht nur Ihre Absatzmärkte, sondern auch Herstellungs- und Angebotsorte haben Einfluss darauf, in welchen Ländern die Anmeldung Ihrer Marke zu empfehlen ist. Wir geben Ihnen Rückmeldung, ob eine Markenanmeldung in weiteren Ländern anzuraten wäre. | BASIC per E-Mail | BASIC per E-Mail | BASIC per E-Mail oder telefonisch |
Besprechen Ihrer Markenanmeldestrategie: Sprechen Sie über Ihre Expansionspläne in andere Länder. Denn sie beeinflussen bereits die Anmeldung der ersten Marke. Wir beraten Sie über die optimale Markenanmeldestrategie. Passen Sie Ihre Markenstrategie voll den sich bietenden internationalen Möglichkeiten an. | BASIC | ADVANCED | BASIC telefonisch |
Abändern Ihrer Marke und erneute Prüfung: Stellt sich die Situation Ihrer Wunschmarke nach unserem Rückmelden für Sie neu dar, können Sie Ihren ersten Markenvorschlag einmalig abändern und optimieren. Wir prüfen dann die überarbeitete Marke erneut. | BASIC | ADVANCED | BASIC per E-Mail oder telefonisch |
Paket-Upgrade: Stellt sich die Situation Ihrer Wunschmarke nach unserer Rückmeldung für Sie neu dar, ist ein Wechsel in ein größeres Paket oder in eine individuelle Beratung möglich. Sie bezahlen dabei nur den Differenzbetrag. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Ausarbeiten der Markenanmeldung: Wir legen Ihnen die ausgearbeitete Markenanmeldung vor und Sie bestätigen diese. So haben Sie die Kontrolle über die Markenanmeldung. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Einreichen der Markenanmeldung: Nach Ihrer Freigabe reichen wir die Markenanmeldung beim zuständigen Markenamt ein und leiten die Eingangsbestätigung an Sie weiter. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Weiterleiten von Amtsbescheiden: Bescheide des Markenamts leiten wir an Sie weiter. Die kurze Kommentierung und Weiterleitung eines ersten Bescheides ist im Honorar enthalten. Für die Kommentierung und Weiterleitung weiterer Bescheide, die Erwiderung von Bescheiden sowie für Rechtsmittel oder Widerspruchsverfahren steht Ihnen unser individueller Service zur Verfügung. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Weiterleiten des Eintragungsbeschlusses: Wir prüfen den Beschluss des Markenamts über die Eintragung der Marke in das Markenregister und leiten diesen an Sie weiter. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Vertretung vor dem Markenamt: Als Ihr Vertreter vor dem jeweiligen Markenamt nehmen wir während der Laufzeit der Marke Schriftstücke entgegen, kommentieren diese kurz und leiten diese an Sie gegen Kostenberechnung weiter. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Fristenüberwachung – ein Markenleben lang: Wir erinnern Sie rechtzeitig an die Verlängerung Ihres Markenschutzes. | BASIC | ADVANCED | PREMIUM |
Als Ihr Vertreter nehmen wir während der Laufzeit der Marke Schriftstücke entgegen, kommentieren diese kurz und leiten sie an Sie weiter. Wir erinnern Sie an die rechtzeitige Verlängerung Ihres Markenschutzes. Dieser Service ist bereits in allen unseren Paketen enthalten.
Wir überprüfen alle drei Monate, ob zwischenzeitlich eine jüngere Marke angemeldet wurde, die der Ihren ähnlich ist. Damit Sie schnell genug reagieren und bei Bedarf Gegenmaßnahmen einleiten können.
Wurde eine jüngere Marke angemeldet, die der Ihren ähnlich ist, führen wir ein Widerspruchsverfahren gegen die jüngere Marke durch.
Möchten Sie die Löschung einer anderen Marke beantragen, führen wir für Sie ein Löschungsverfahren durch.
Ihre Marke ist der Marke eines anderen Marktteilnehmers ähnlich? Regeln Sie in einer Abgrenzungsvereinbarung die friedliche Koexistenz beider Marken. Legen Sie gemeinsam fest, für welche Waren und Dienstleistungen Sie Ihre Marke nutzen dürfen.
Ein Dritter möchte Ihre Marke nutzen? Sie möchen eine bestehende Marke nutzen? Wir kümmern uns darum.