Wissen. Teilen. Entdecken.: Jetzt anmelden zur „Nacht der Bibliotheken“ im DPMA in München

Collage Lange Nacht der Bibliotheken

Am 4. April 2025 öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland ihre Türen zur ersten bundesweiten externer Link Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände dazu ein, Bibliotheken auf neue Weise zu erleben. Auch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist mit dabei! In unserer Bibliothek und im Recherchesaal in München erwartet Sie ein spannendes Programm. Erkunden Sie unsere Angebote und melden Sie sich gleich für Ihre Wunschveranstaltung an. Wir freuen uns auf Sie!

Das DPMA bei der Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025
Ort: Deutsches Patent- und Markenamt
Zweibrückenstraße 12, 80331 München (Haltestelle Isartor)
Teilnahme und Kosten: kostenlose Teilnahme für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene
Anmeldung für die jeweilige Führung bitte per E-Mail: nachtderbibliotheken@dpma.de
Woran Sie denken sollten: Bitte gültigen Personalausweis mitbringen.
Veranstaltungen
17 Uhr – 17:50 Uhr
(Einlass um 16:45 Uhr)
Der Weg des Buches (von der Bestellung bis zum Regal)
Bücherauswahl, -bestellung und -einarbeitung – alltägliche Schritte in der Bibliothek des DPMA. Aber wie funktioniert das alles? Wie kommen die Medien in die Bibliothek? Beim Weg des Buches erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen. Wir erklären, wie die Bücher und Zeitschriften den Weg in unsere Büros finden und was alles passiert, bevor die Bücherbände schlussendlich mit Signatur und Stempel bereit zur Ausleihe in unseren Bibliotheksregalen landen.
17 Uhr – 18 Uhr
(Einlass um 16:45 Uhr)
Führung durch die DPMA-Bibliothek
Eine der größten wissenschaftlichen Spezialbibliotheken öffnet ihre Pforten. Möchten Sie im Labyrinth des Wissens erfahren, wie die Rohrpost und Wannenanlage funktioniert? Zudem bekommen Sie Einblick in unsere nicht öffentlichen Bereiche (Lesesaal und Magazin) und den öffentlichen Bereich des Recherchesaals, wo Sie Anleitungen zur Recherche in allen Schutzrechten erhalten.
17:30 Uhr – 18:30 Uhr
(Einlass um 17:15 Uhr)
Patente.Bücher – Rätselrunde in der Bibliothek des Patentamts
Wieso hat das Patentamt eine eigene Bibliothek? Und was genau ist eigentlich ein Patent? Das und viel mehr könnt ihr bei einer spannenden Rätselrunde in der Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamtes selbst herausfinden. An vier Stationen lernt ihr spielerisch, was die Aufgaben unserer Bibliothek sind und wie beim DPMA Erfindungen und geistiges Eigentum geschützt werden.
19 Uhr – 20 Uhr
(Einlass um 18:45 Uhr)
Führung durch die DPMA-Bibliothek
Eine der größten wissenschaftlichen Spezialbibliotheken öffnet ihre Pforten. Möchten Sie im Labyrinth des Wissens erfahren wie die Rohrpost und Wannenanlage funktioniert? Zudem bekommen Sie Einblick in unsere nicht öffentlichen Bereiche (Lesesaal und Magazin) und den öffentlichen Bereich des Recherchesaals, wo Sie Anleitungen zur Recherche in allen Schutzrechten erhalten.
19:15 Uhr – 20:15 Uhr
(Einlass um 19 Uhr)
Patente.Bücher – Rätselrunde in der Bibliothek des Patentamts
Wieso hat das Patentamt eine eigene Bibliothek? Und was genau ist eigentlich ein Patent? Das und viel mehr könnt ihr bei einer spannenden Rätselrunde in der Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamtes selbst herausfinden. An vier Stationen lernt ihr spielerisch, was die Aufgaben unserer Bibliothek sind und wie beim DPMA Erfindungen und geistiges Eigentum geschützt werden.
 

Bild: Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

Nachrichten-Kategorien