Von Rhythmen, die uns zum Tanzen anregen, bis zu Texten, die unsere Gefühle ausdrücken – Musik bereichert jeden Aspekt unseres Lebens. Der Welttag des geistigen Eigentums 2025 zeigt, wie Kreativität und Innovation, unterstützt durch Rechte des geistigen Eigentums, eine lebendige, vielfältige und blühende Musikszene schaffen, von der alle profitieren. Feiern Sie mit uns die universelle Sprache der Musik und die kreativen Menschen dahinter!
Der World IP Day wurde von der WIPO auf Anregung der UNESCO erstmals im Jahr 2000 ausgerufen, genau 30 Jahre nach Inkrafttreten der WIPO-Gründungskonvention am 26. April 1970.
Patentinformationszentren und DPMA feiern mit
Der World IP Day wird auf der ganzen Welt gefeiert und alle – ob Patent- und Markenämter, Universitäten, Nichtregierungsorganisationen – sind eingeladen, diesen Tag zu begehen. Auch das DPMA ist beim Welttag dabei und bietet gemeinsam mit den Patentinformationszentren (PIZ) Veranstaltungen rund um den Schutz geistigen Eigentums an.
Veranstaltungen rund um den Welttag des geistigen Eigentums
Termin |
Veranstaltung |
organisiert von |
Veranstaltungsort |
weitere Informationen und Anmeldung |
27.03.2025 |
Schützen nützt – mit Patenten, Marken und Co zum (Unternehmens-)Erfolg |
IHK Erfurt und PATON – Landespatentzentrum Thüringen |
IHK Erfurt |
Internetseite der IHK Erfurt |
11.04.2025 |
IP-Schutz in einer digitalen Welt – Softwarepatente, KI und Urheberrecht |
AGIT MBH, IHK Aachen, Handwerkskammer Aachen, Patent- und Normenzentrum (PNZ) RWTH Aachen |
Online-Seminar |
Internetseite der IHK Aachen |
Bild: WIPO