19. April 2023
Das Europäische Patentamt (EPA) freut sich, die Künstler bekannt zu geben, die die alten Patentanmeldungsakten des EPA in zwei aufregende neue Kunstwerke verwandeln werden, die von nachhaltiger Innovation inspiriert sind.
Nach den Beratungen der Jurys in München und Den Haag werden die Kunstwerke der siegreichen Künstler im Laufe dieses Jahres in den Räumlichkeiten des EPA in den beiden Städten enthüllt:
München: Lidia Sigle zusammen mit Department of Sustainable and Bio-Inspired Materials, Max Planck Institute of Colloids and Interfaces
Den Haag: Gil Delindro
Die Mitarbeiter des EPA und die externen Kunstexperten jeder Jury bewerteten eine Auswahlliste von 16 Vorschlägen, die aus den 276 Einsendungen ausgewählt wurden, die auf die Aufforderung des EPA vom vergangenen September hin eingegangen waren. Der Wettbewerb zum Thema „Transformation des Papiers“ wurde sowohl durch das Engagement des EPA für Nachhaltigkeit als auch durch sein Streben nach digitaler Transformation inspiriert, um Innovationen für kommende Generationen zu fördern und zu schützen. Einzelheiten zu den Jurymitgliedern und dem Auswahlverfahren sind auf der Website des EPA zu finden.
Die erfolgreichen Künstler haben nun bis September Zeit, ihre Kunstwerke fertigzustellen, die im Oktober im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Europäischen Patentübereinkommens enthüllt werden. Die Kunstwerke werden Teil der EPA-Kunstsammlung, die rund 1 000 Werke von Künstlern aus fast allen 39 EPA-Mitgliedstaaten umfasst.