Im Zeitraum Dienstag, 16.07.2024 8.00 Uhr bis Mittwoch, 17.07.2024 ca. 18.00 Uhr sind keine Einreichungen mit DPMAdirektPro aufgrund von Serverumstellungen möglich.
Einreichungen über unsere Internetseite DPMAdirektWeb sind davon nicht betroffen und daher in diesem Zeitraum für Marken und Designs möglich.
Nach der Umstellung wird das Versenden von Vorgängen mit den alten Versionen DPMAdirektPro 3.x eine Fehlermeldung erhalten, siehe Newsletter 57
E-Mail: DPMAdirekt@dpma.de
Das Programm DPMAdirektPro ermöglicht es Ihnen, eine rechtswirksame Schutzrechtsanmeldung online vorzunehmen und elektronische Dokumente zu Anmeldungen online nachzureichen. Die für die Anträge notwendigen Daten werden in übersichtlichen Bildschirmmasken abgefragt und automatisch in das vom DPMA geforderte Datenformat gebracht. Die benötigte Software DPMAdirektPro stellen wir Ihnen kostenlos auf unserer Downloadseite zur Verfügung.
Die elektronischen Dokumente müssen mit einer qualifizierten elektronischen Signatur oder mit einer fortgeschrittenen Signatur, die von einer internationalen, auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätigen Organisation herausgegeben wird und sich zur Bearbeitung durch das DPMA eignet, versehen werden.
Aktuell ist diese Signatur nur mit den entsprechenden Signaturkarten möglich.
Im Programm können Sie sich für den elektronischen Dokumentenempfang registrieren. Sie können dann für jede Anmeldung (mit Ausnahme von Designanmeldungen) entscheiden, ob Sie Schreiben des DPMA elektronisch oder auf dem Papierweg erhalten wollen.
Bitte beachten Sie: Die materiell-rechtlichen Formvorschriften bleiben von den Vorschriften der ERVDPMAV unberührt (s. § 1 Abs. 2 ERVDPMAV).
Dieses Video wird über die Video-Plattform Youtube bereitgestellt.
Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden.
Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat das Deutsche Patent- und Markenamt keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von Youtube erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der
Datenschutzerklärung des Anbieters.
Für wen DPMAdirektPro gedacht ist, was Sie vor der ersten Nutzung beachten sollten und einen Einblick in die Software finden Sie in unserer Kurzvorstellung DPMAdirektPro.
Bild: iStock.com/Henrik5000