Das DPMA führt auf gesetzlicher Grundlage das online kostenlos zugängliche Register für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs DPMAregister. Durch die Verlinkung zu DEPATISnet werden Ihnen zu den einzelnen Einträgen auch die veröffentlichten Dokumente, wie Patent- und Gebrauchsmusterschriften und Offenlegungsschriften, angezeigt.
In DPMAregister ermitteln Sie den aktuellen Rechts- und Verfahrensstand angemeldeter, eingetragener und erteilter Schutzrechte, die in Deutschland Schutzwirkung entfalten oder früher entfalteten. Der Dienst eignet sich auch für die regelmäßige und systematische Überprüfung neu publizierter Schutzrechte im Rahmen eines Monitoring. Mit unserem Online-Service DPMAkurier können Sie Überwachungen von Schutzrechten einrichten und erhalten anschließend die Ergebnisse automatisiert per E-Mail. Außerdem bietet DPMAregister die Möglichkeit der elektronischen Akteneinsicht in Patent- und Gebrauchsmusterverfahren.
Spannende historische DDR-Designdokumente bieten wir nun auch digital an: Der Designbestand der DDR wurde im Rahmen des DFG-Projekts „Erschließung und Digitalisierung des DDR-Formenschatzes“ (Projektnummer 415711347) vom Landespatentzentrum Thüringen („PATON“) der Technischen Universität Ilmenau digitalisiert. Diese Schutzrechtsdokumente sind jetzt in unserer Datenbank DPMAregister verfügbar.
In einem speziellen Bereich der Datenbank gibt es eine Basisrecherche und ein Expertenrecherchemodul. Neben den bibliographischen Daten sind auch die Scans der Originale und Abbildungen zugänglich. Die Daten umfassen das „Warenzeichen- und Geschmacksmusterblatt der DDR“ aus den Jahren 1964-1992 (22.445 Zeitschriftenseiten) sowie 33.742 Karteikartenseiten der „Geschmacksmusterkartei des Informations- und Dienstleistungszentrums Berlin des DPMA“ aus den Jahren 1952-1983. Die Recherche funktioniert wie die bekannte Recherche in DPMAregister. Wenn Sie Fragen zur Recherche haben, stehen wir Ihnen mit unserem Team der Datenbankunterstützung sehr gerne zur Verfügung:
via E-Mail unter datenbanken@dpma.de
oder
telefonisch unter 089 2195-3435
In DPMAregister können die bibliografischen Daten sowie Rechts- und Verfahrensstandsdaten zu folgenden Veröffentlichungen recherchiert werden:
Aktualität
Die Register- und Verfahrensstandsdaten aktualisieren wir täglich, die Publikationsdaten wöchentlich, parallel zum Patent-, Marken- und Designblatt
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, direkt in den Datenbanken DEPATISnet und DPMAregister ein Feedback abzugeben. Sie finden die Funktion ganz oben rechts direkt neben dem Hilfe-Button. Sie können die Bedienbarkeit, Darstellung der Rechercheergebnisse und die Hilfetexte bewerten und haben im Freitext die Möglichkeit, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche anzugeben.
Personenbezogene Daten im Freitext werden gelöscht. Verwenden Sie daher zur direkten Kontaktaufnahme weiterhin die Adresse datenbanken@dpma.de. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
DPMAregister wird täglich aktualisiert. Die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Offenlegungs- oder Patentschriften, die Eintragung von Gebrauchsmustern, Marken oder Designs und die Publikation der offiziellen Patent-, Marken- und Designblätter finden an festgelegten amtlichen Veröffentlichungstagen statt: für die Schutzrechte Patente und Gebrauchsmuster in der Regel donnerstags, für die Schutzrechte Marken und Designs in der Regel freitags.
Fallen diese amtlichen Veröffentlichungstage auf bayerische Feiertage, rücken die Termine um einen Tag nach vorne.
Bei besonders zeitkritischen Überwachungsrecherchen empfiehlt sich die Berücksichtigung der verschobenen Veröffentlichungstage.
Im Jahr 2024 verschieben sich folgende Termine:
Sie können DPMAregister bequem online und kostenlos nutzen. Für die Recherche stehen Ihnen verschiedene Modi zur Auswahl: „Basis“, „Erweitert“ und „Experten“. Über das Suchfeld im Kopfbereich können Sie auch einfach in allen Schutzrechten gleichzeitig recherchieren. Als Rechercheergebnis erhalten Sie konfigurierbare, sortierbare und herunterladbare Trefferlisten. Zu den einzelnen Treffern wird die aktuelle Registerauskunft mit dem jeweiligen Rechts- und Verfahrensstand angezeigt. Der Registereintrag kann ausgedruckt oder heruntergeladen werden. Sie erhalten damit einen vollständigen Registerauszug. Hilfestellung geben die ausführlichen Hilfetexte auf den Seiten von DPMAregister. Wie der erweiterte Recherchemodus funktioniert, finden Sie in unserem Erklärvideo.
Unterstützung bei Ihrer Recherche bieten:
Mit DPMAconnectPlus bietet das DPMA eine webbasierte Benutzerschnittstelle zu DPMAregister und DEPATISnet an. Gedacht ist dieser Dienst beispielsweise für die Integration der Daten in Datenbanken Dritter oder die Entwicklung von Informationsprodukten zum gewerblichen Rechtsschutz. Weitere Informationen zu DPMAconnectPlus finden Sie unter www.dpma.de im Bereich Recherche – Datenabgabe –DPMAconnectPlus
Bild 1: iStock.com/creisinger, Bild 2: iStock.com/DeanDrobot